Schwarz-Weiß-Porträt der Schriftstellerin und Literatur-Nobelpreis-Trägerin Herta Müller, die auf einem schwarzen Sofa sitzt und mit gefalteten Händen ernst in die Kamera blickt.
Über das Auswandern

Die Welt schaukelt und du willst glücklich sein

• Monolog • Über die Grenze in ein fremdes Land. In Herta Müllers poetischem Monolog erleben wir Bilder der Einsamkeit und Isolation, aber auch der Selbstbehauptung durch die eigene Sprache.

58:04 Minuten
Stilisierte Grafik einer Astronautin mit Kopfhörern und Mikrofon, die im All schwebt. Im Hintergrund ein bunter Planet.
Dlf Audio Storytelling Academy

Call for Talents

Werde Teil unserer Audio Storytelling Academy und arbeite in einem Mentoring-Programm an deinem Projekt.

4 Skizzen im Quadrat angeordnet, 2 sich gegenüber befindene Frauenköpfe vor einem Vorhang, zwei Oberkörper mit umarmenden  Händen
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt. Und jetzt?! Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, du bist nicht allein!
Der Titel "Ästhetik des Widerstands" in schwarzen Buchstaben vor lilanem Hintergrund, die Schrift löst sich zur Mitte hin auf.
Was bedeutet Widerstand heute? Welche Rolle spielt Kunst im Kampf gegen Unterdrückung? Weiss' Roman wird in dieser Hörspielserie zur Bühne eines Dialogs zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Illustration eines Mannes mit dunklen Haaren vor Berglandschaft, rotem Gebäude und blauem Himmel
Deutschland im Jahr 2026: Das neue Urlaubsgewährungsgesetz verlangt ein ärztliches Attest von jedem Urlaubswilligen. Denn die Deutschen sind zu erschöpft, um sich wirklich zu erholen. Oliver Sturm schickt in der Hörspielserie "Die Erschöpften“ ein Starensemble – allen voran Tom Schilling - ins Sanatorium.
Ein Logo für den max15-Preis
Das beste unabhängig produzierte Kurzhörspiel

Hörspielpreis max15 | Call for Audios

Schick’ uns dein Hörstück! Zu gewinnen ist ein Preisgeld, die Teilnahme an dem Festival „ARD-Hörspieltage“ und eine Sendung im Deutschlandfunk Kultur.

Die stilisierte Grafik zeigt Schahrasad in Rückenansicht vor einem blauen Himmel, an dem Mond und Sonne zugleich stehen. Sie schaut zur Seite und flüstert jemandem etwas zu. Ihr großer gelber Ohrring besteht aus mehrern Elementen.
Neuer Podcast

1001 Nacht

Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.