Torte statt Worte
Anleitung zur politischen Wurfkunst
Von Patrick Batarilo
Regie: Nicole Paulsen
Es sprachen: Caroline Ebner, Achim Hall und Uwe-Peter Spinner
Ton und Technik: Martin Vögele und Claudia Peycke
Redaktion Dlf: Klaus Pilger
Produktion: SWR 2017
Torte statt Worte

Was verbindet Sahra Wagenknecht und Nicolas Sarkozy, Bill Gates und Helmut Kohl? Sie alle sind mit Eiern, Torten oder Tomaten beworfen worden. Ob Joghurt in Griechenland oder Nudeln in der Ukraine: Die Verwendung fliegender Nahrungsmittel als alternative Form des politischen Protests hat eine ganz eigene Geschichte.
In Deutschland flogen wohl in den 1960er-Jahren bei Demonstrationen Berliner Studenten das erste Mal Eier und Tomaten.
Wie wirksam ist diese Form des satirischen Protests in der modernen Medienwelt - und natürlich: Darf man das eigentlich?!
In Zeiten von Politikverdrossenheit und Mediendistanz - was bringt uns die Mächtigen, was bringt umgekehrt den Mächtigen die Bürger näher als eine gut gezielte liebevoll geworfene Torte oder Tomate?
Eine satirische Anleitung zur politischen Wurfkunst.