Auf einem Maulwurfshügel

Von Franz Hiesel |
Die letzte Stunde seines Lebens bespricht Herr Georg detailliert mit seinem Butler Sebastian. Erst Kalbsschnitzel und Pommes Frites. Dann indischer Hanf oder das Rasiermesser. Die Bandmaschine läuft auch in diesem Augenblick, denn Herr Georg will sein ganzes auf Tonbändern dokumentiertes Leben zu Studienzwecken der Columbia-Universität vermachen.
Leider fehlen ein paar Tausend Meter Tonband. Zum Beispiel ist Ehefrau Hannemarie aus Protest gegen die im Schlafzimmer installierten Mikrofone verstummt. Ihr Selbstmord konnte nicht dokumentiert werden. Auch die Wahrheit über Leutnant Lydia aus der Sowjetunion bleibt im Dunkeln. Am Ende dieser schwarzen Komödie wird Herrn Georgs Hoffnung auf Unsterblichkeit aufs Niederträchtigste konterkariert.

Regie: Egon Monk
Darsteller: Walter Kohut, Hans Thimig, Adrienne Gessner, Eva Zilcher u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk/
Österreichischer Rundfunk 1959
Länge: 53'02

Franz Hiesel (1921-1996) schrieb zahlreiche Hörspiele. "Auf einem Maulwurfshügel" wurde 1960 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet.