Avant Avantgarde
![Das Gamut Ensemble (Marion Wörle und Maciej Sledziecki) Das Gamut Ensemble (Marion Wörle und Maciej Sledziecki)](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_d/a4/FILE_da4c49dbe6f6c9d500d8f3197d43474d/christoph-voy-9437-jpg-100-768x432.jpg)
Wann begann die Neue Musik neu zu sein? Haben die Avantgarden des 20. Jahrhunderts wirklich etwas Unerhörtes erfunden, oder stehen sie nur auf den Schultern von vergessenen Vorläufern?
Im Rahmen der Konzertreihe "Avant Avantgarde" erforschten Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa die experimentelle Musik vor 1900. In Köln, Krakau, Warschau und Berlin spielten sie mit den Kompositionsautomaten von Ramon Lull (13. Jh.) und von Athanasius Kircher (17. Jh.), mit den Differenztönen von Giuseppe Tartini (18. Jh.) und den Geräuschmaschinen des Schlosstheaters Drottningholm (18. Jh.). Anhand von Partituren und Traktaten ließen sie "alte" Musik wiedererstehen, deren Klänge immer noch neu sind.
Die Kuratoren der Reihe "Avant Avantgarde" vom "Zentrum für Aktuelle Musik" (ZAM) in Köln präsentieren eine Auswahl ihrer Konzerte.
![Dženana Aganspahić & Lucio Capece Dženana Aganspahić & Lucio Capece](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_1/2d/FILE_12d3b51569931be74a9a3922d8cbead8/frau-w-aganspahic-capece-jpg-100-768xauto.jpg)
Dženana Aganspahić & Lucio Capece© Frau W
Marion Wörle (alias Frau W) lebt als Computermusikerin, Grafikerin und Dramaturgin in Berlin.
Maciej Sledziecki lebt als Musiker und Komponist in Köln und Berlin.
Michał Libera lebt als Produzent und Kurator in Warschau.
![Gamut Ensemble (Marion Wörle & Maciej Sledziecki) Gamut Ensemble (Marion Wörle & Maciej Sledziecki)](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_d/ad/FILE_dad59d4895b444f86d1904c4bfdcba43/owsnitzki-votos-gamut-inc-1-jpg-100-768xauto.jpg)
Gamut Ensemble© Owsnitzki
![Carl Michael von Hausswolff Carl Michael von Hausswolff](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_c/55/FILE_c5589dcff9af027c886092088c09b0db/owsnitzki-votos-hausswolff-1-jpg-100-768xauto.jpg)
Carl Michael von Hausswolff© Owsnitzki
Produktion: ZAM/fundacja 4.99 2013
Länge: ca. 50‘
Länge: ca. 50‘