Charlie and his Orchestra

Von Mechthild Müser |
Swing-Musik war in Nazi-Deutschland verboten - mit einer Ausnahme: Elite-Musiker einer Big Band, die sich "Charlie and his Orchestra" nannte und zu der Lutz Templin, Willy Berking, Freddy Brocksieper gehörten, nahmen in Goebbels Auftrag beliebte amerikanische Hits auf.
Die ursprünglichen Texte ersetzten sie durch Nazi-Propaganda in englischer Sprache mit dem Ziel, die Bevölkerung im sogenannten Feindesland über den Auslandsrundfunk für Nazi-Ideen zu gewinnen.

Jazz-Kenner Rainer E. Lotz entdeckte Jahre nach Kriegsende auf Flohmärkten Plattenaufnahmen von "Charlie and his Orchestra".


Regie: Margot Litten
Mit: Sabine Kastius, Peter Weiß, Andreas Wimberger
Ton: Roland Böhm
Produktion: BR/RB 2006
Länge: 53‘25


Mechthild Müser, geboren 1950, Journalistin, Autorin und freie Redakteurin beim Nordwestradio. Zuletzt: "Herr Albert Speer, ich leugne nicht, dass es gut ist zu leben - Roman Halters Weg, die Vergangenheit zu bewältigen" (DLF 2010).