Das Feature

Hotel Sachsenhof

Von Götz Bolten |
Eine Dichterin unserer Tage begibt sich auf Spurensuche nach Else Lasker-Schüler. Sie nimmt sich im Berliner "Sachsenhof" ein Zimmer - dort, wo die Lasker-Schüler, die nicht viel von einer eigenen Wohnung hielt, einige Jahre lebte. Angeregt durch die Glaubwürdigkeit des Ortes werden Verse, Briefe, Prosatexte der Lasker-Schüler wieder hörbar. Auch sie selbst wird fassbar und die Legende, die sie umgab. Sie, die immer Vexierspiele mit ihrer eigenen Identität trieb, belebt auf geheimnisvolle Weise noch immer den "Sachsenhof". Sie imaginiert Bagdad und Theben, träumt sich nach Marokko, ist mal Jussuf, mal Tino, erschafft sich ihre jüdischen Vorfahren neu und zitiert die Berliner Bohème.
In einer merkwürdigen Verschränkung der Zeiten, einer Begegnung, die eigentlich unmöglich ist, entsteht das Bild einer so freien wie einsamen Frau, einer Sprach-Künstlerin und Zauberin, einer Märchenerzählerin, die zu den Großen des 20. Jahrhunderts gehört.

Produktion: Deutschlandfunk 2005