Das Fressverhalten der Mäuse
Eduard Elbling wird zu Grabe getragen. Er war Biologe und beschäftigte sich mit dem Fressverhalten von Mäusen. Warum soll er sich erhängt haben? Sein Neffe Ramsel fängt an, sich für diese Frage zu interessieren.
Für Kommissar Wieland dagegen ist der Fall klar. Es war Selbstmord! Doch Ramsel begibt sich in das Labor seines Onkels. Er findet auf Elblings Schreibtisch neben einer toten Maus das Diagramm ihres Todeskampfes. Merkwürdig ist, dass die anderen Mäuse aus den Käfigen verschwunden sind. Bevor Ramsel den Dingen auf den Grund gehen kann, erhält er unerwarteten Besuch...
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Komposition: Christian Ameis und Frank Merfort
Darsteller: Matthias Matschke, Kathrin Angerer, Dieter Montag u.a.
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2004
Länge: 47'43
Christian Hussel, geboren 1957 in Leipzig, studierte Soziologie und Theaterwissenschaft. Freiberuflicher Autor für Theater und Rundfunk. Zuletzt "Gunten" (mit Wolfgang Zander, Uraufführung 2001 an den Städtischen Bühnen Freiburg), "Der kleine Muck" (Kinderhörspiel DLR Berlin 2003).
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Komposition: Christian Ameis und Frank Merfort
Darsteller: Matthias Matschke, Kathrin Angerer, Dieter Montag u.a.
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2004
Länge: 47'43
Christian Hussel, geboren 1957 in Leipzig, studierte Soziologie und Theaterwissenschaft. Freiberuflicher Autor für Theater und Rundfunk. Zuletzt "Gunten" (mit Wolfgang Zander, Uraufführung 2001 an den Städtischen Bühnen Freiburg), "Der kleine Muck" (Kinderhörspiel DLR Berlin 2003).