Der Erlkönig (2)

Hörspiel nach dem Roman von Michel Tournier |
1940 gerät Abel Tiffauges in deutsche Kriegsgefangenschaft. Es verschlägt ihn nach Ostpreußen. Auf dem Gut des "Reichsjägermeisters" Hermann Göring wird er als Treiber eingesetzt. Er weiß sich nützlich zu machen und das Vertrauen seiner nationalsozialistischen Dienstherren zu gewinnen.
Man überträgt ihm Verantwortung, bis hin zur Anwerbung von Zöglingen für das Hitlerjugend-Internat "Kaltenborn". In dieser Funktion kann er sich ganz seinen verqueren Träumen von Deutschland als einer besseren Welt hingeben. Das Erwachen aber ist fürchterlich.

Übersetzung aus dem Französischen: Hellmut Waller
Bearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: Zeitblom
Darsteller: Ulrich Noethen, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt, Friedhelm Ptok, Tonio Arango
Musiker: Johannes Pennetzdorfer, Sebastian Hilken, Cathrin Peifer, Franz Hautzinger, Michael Weilacher, zeitblom
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010
Länge: 80'48

Michel Tournier, 1924 in Paris geboren, einer der bedeutendsten Romanciers der Gegenwart. "Der Erlkönig" erschien 1970 und wurde mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. 1996 wurde er von Volker Schlöndorff unter dem Titel "Der Unhold" verfilmt.

Audio-Ausschnitt "Der Erlkönig" (2)