Der Fall

Von Albert Camus |
Jeden Abend begibt sich Jean Baptiste Clamance in eine Amsterdamer Hafenkneipe und leiht den Zuhältern und Dirnen seinen juristischen Rat. Jeden Abend berichtet er auch aus seinem früheren Leben.
In dem fulminanten Monolog sind die fremden Zuhörer präsent, kommen aber selbst nicht zu Wort. Clamance war in Paris ein glänzender Anwalt, bis er eines Nachts einziger Zeuge des Selbstmords einer jungen Frau wird. Seine Tatenlosigkeit, den Sprung in die Seine nicht verhindert zu haben, bedrückt ihn und wird zum treibenden Motiv seiner schonungslosen Beichte.

Übersetzung aus dem Französischen: Guido G. Meister
Bearbeitung: Marcel Wall-Ophüls
Regie: Ludwig Cremer
Darsteller: Gert Westphal
Produktion: Südwestfunk 1957
Länge: 85'40

Albert Camus (1913-1960), Kindheit, Jugend und Studium der Philosophie in Algerien. Bedeutender Vertreter des französischen Existentialismus. 1957 Nobelpreis für Literatur vor allem als Anerkennung für den 1956 erschienenen Roman-Bericht "La chute" ("Der Fall").