Der Fall Greenfield
Kriminalschriftsteller Felix Layton sucht Inspektor Melford auf und gesteht, den Liebhaber seiner Frau ermordet zu haben. Es stellt sich heraus, dass der genannte Mann nicht tot ist und auch kein Verhältnis mit Mrs. Layton hat.
Bald darauf behauptet Felix Layton, er hätte seine Frau getötet. Auch das bewahrheitet sich nicht. Layton wird von seinem Schwager, einem Psychiater, behandelt. Dann aber verschwindet der reiche Onkel des Schriftstellers spurlos - seine Leiche wird tatsächlich gefunden ...
Übersetzung aus dem Englischen: Marianne de Barde
Regie: Oskar Nitschke
Darsteller: Friedrich Schönfelder, Lotte Betke, Heinz Schimmelpfennig, Klaus Höhne, Julia Costa, Ludwig Anschütz
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1962
Länge: 43’
Francis Durbridge (1912-1998) hat mit Paul Temple eine der populärsten englischen Kriminalfiguren nach Sherlock Holmes geschaffen. In den 1950er und 60er Jahren galten die Hörspiele - und später dann die Fernsehmehrteiler - als ausgesprochene "Straßenfeger". Deutschlandradio sendete zuletzt "Paul Temple und der Fall Jonathan" (NWDR 1954).
Übersetzung aus dem Englischen: Marianne de Barde
Regie: Oskar Nitschke
Darsteller: Friedrich Schönfelder, Lotte Betke, Heinz Schimmelpfennig, Klaus Höhne, Julia Costa, Ludwig Anschütz
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1962
Länge: 43’
Francis Durbridge (1912-1998) hat mit Paul Temple eine der populärsten englischen Kriminalfiguren nach Sherlock Holmes geschaffen. In den 1950er und 60er Jahren galten die Hörspiele - und später dann die Fernsehmehrteiler - als ausgesprochene "Straßenfeger". Deutschlandradio sendete zuletzt "Paul Temple und der Fall Jonathan" (NWDR 1954).