Mit: Katja Bürkle, Sebastian Weber, Claus Brockmeyer u.a.
Ton: Miriam Böhm
Produktion: BR / Deutschlandfunk / WDR 2015
Länge: 53'02
Wenn Kinder nur noch weg wollen
Sie kommen aus Guatemala, El Salvador und Honduras. Sie sind Kinder oder Jugendliche und durchqueren Mexiko. Eine mörderische Route, bei der sie viel Glück brauchen, um nicht in die Hände von Drogenkartellen, Entführern, Menschenhändlern oder der Migrationspolizei zu fallen.
Zu Hunderten sitzen sie dicht gedrängt auf Dächern von Güterzügen und hoffen ihr Ziel zu erreichen: Die USA. Doch Präsident Obama erwägt angesichts des Ansturms Minderjähriger eine Gesetzesänderung, um diese Kinder schneller abschieben zu können. Die Geschichte einer humanitären Katastrophe.
Erika Harzer, geboren 1953 in Süddeutschland, Kaufmännische Ausbildung und Diplom-Sozialpädagogin. Autorin und Regisseurin zahlreicher Radiofeatures, Dokumentarfilme und Printreportagen. Längere Auslandsaufenthalte in Nicaragua und Honduras. Zuletzt für Deutschlandradio: ›Die Frau des Präsidenten‹ (DKultur 2011). Lebt in Berlin.