Der unsichtbare Film
"Eine voll besetzte Straßenbahn fährt über eine Kreuzung. Eine elegante Frau überquert die Straße. Sie ist schlank und trägt einen knielangen, engen Rock. Ihre blonden Haare sind hochgesteckt." - Mit dieser Beschreibung beginnt einer der spannendsten Filme aller Zeiten, Alfred Hitchcocks "Die Vögel".
Die Audiodeskription beschreibt für Sehgeschädigte, was im Film zu sehen ist. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche.
Doch Film ist immer mehr als die Summe seiner Bestandteile: Er verführt uns zu einem Spiel mit unserer Vorstellungskraft, der eigentliche Film entsteht in uns. Der Transfer vom Sehen zum Hören ist deshalb nicht eine simple Übersetzungsleistung, sondern ein komplexer Vorstellungsvorgang.
Regie: Petra Feldhoff
Darsteller: Astrid Meyerfeldt, Ingo Hülsmann, Sigrid Burkholder, Caroline Schreiber, Philipp Schepmann, Daniel Berger
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2007
Länge: 53'24
Stefan Heckmann, geboren 1963 in Düsseldorf, schreibt Hörspiele und Feature. Zuletzt: "Berlin.Washingtonplatz", eine soundscape-Komposition für das Studio Akustische Kunst (WDR 2007).
Doch Film ist immer mehr als die Summe seiner Bestandteile: Er verführt uns zu einem Spiel mit unserer Vorstellungskraft, der eigentliche Film entsteht in uns. Der Transfer vom Sehen zum Hören ist deshalb nicht eine simple Übersetzungsleistung, sondern ein komplexer Vorstellungsvorgang.
Regie: Petra Feldhoff
Darsteller: Astrid Meyerfeldt, Ingo Hülsmann, Sigrid Burkholder, Caroline Schreiber, Philipp Schepmann, Daniel Berger
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2007
Länge: 53'24
Stefan Heckmann, geboren 1963 in Düsseldorf, schreibt Hörspiele und Feature. Zuletzt: "Berlin.Washingtonplatz", eine soundscape-Komposition für das Studio Akustische Kunst (WDR 2007).