Der Jetpilot - Menschen in Ausnahmesituationen
43:42 Minuten

1988. Trotz Tauwetter im Kalten Krieg ist die Bundeswehr in Alarmbereitschaft. Überall in der Republik stehen Jets vollbewaffnet und mit vorgewärmten Triebwerken, um im Falle eines Falles in innerhalb von Minuten aufzusteigen und einen möglichen Überfall des Warschauer Pakts abzuwehren.
Beinahe täglich fliegen Jagdbomber im Tiefflug über das Land, sehr zum Ärger der Bevölkerung. Regelmäßig stürzen Flugzeuge ab und sorgen für Angst und Aufregung. Selten können sich die Piloten retten. Jörg Lefèvre hat die Piloten zweier Jagdbomber-Geschwader besucht. Wie gehen die Piloten mit der Belastung und der Angst vor Abstürzen um? Wie leben die Ehefrauen mit der beständigen Sorge, dass ihren Männern etwas zustoßen könnte.
Produktion: DLF 1988