Die Botschaft (3/5) – Als die deutsche Mauer in Albanien fiel

    In der Falle

    33:06 Minuten
    Vogelperspektive auf eine Gruppe von Menschen, die eng aneinander gedrängt, freudig in die Kamera schauen.
    Tagelanges Hoffen und Bangen - wird das Regime die Menschen gehen lassen? © Peter Gebert und Lothar Parzeller / Grafik Deutschlandradio [M] uo
    Von Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg |
    Audio herunterladen
    Hunger, Durst, Enge - Die Situation in der Botschaft wird immer verzweifelter. Während Deutschland nach einer Lösung sucht, erhöht das Regime den Druck.
    Über 3000 Menschen haben sich in die deutsche Botschaft geflüchtet – es fehlt an Lebensmitteln und Medikamenten, die sanitäre Situation ist katastrophal.
    Die Botschaftsangehörigen helfen, wo sie können, sind am Rande der Erschöpfung.
    Während die deutsche Regierung auf diplomatischem Wege versucht, eine Lösung zu finden, herrschen drinnen Verzweiflung, Wut und Misstrauen. Kann man den Zusagen des albanischen Regimes, die Flüchtlinge ausreisen zu lassen, trauen?

    Die Botschaft - Wie die deutsche Mauer in Albanien fiel (3/5)
    In der Falle
    Von Anja Troelenberg und Franziska Tschinderle
    Regie: Roman Ruthardt

    Redaktion: Christiane Habermalz
    Produktion: Deutschlandfunk/ORF 2024

    Franziska Tschinderle, geboren 1994, hat Zeitgeschichte studiert und arbeitet als Journalistin mit dem Schwerpunkt Südosteuropa. Sie lebt seit 2022 als Korrespondentin in Tirana und schreibt für das Nachrichtenmagazin „profil“ sowie weitere, deutschsprachige Medien. Co-Autorin des Serien-Podcasts „Call me Günther“ (2023).
    Anja Troelenberg ...

    Alle Folgen