Die Form des Wassers (2)
War es ein Verbrechen, und wenn ja - wer sind die Schuldigen? Und das Motiv? Geld? Macht? Mordlust? - Das hängt ganz von der Form ab, die man dem Fall gibt. Eben wie beim Wasser.
Comissario Salvo Montalbano hat nicht nur einen Blick für schöne Frauen. Er kennt seine Sizilianer und blickt in die tiefsten Abgründe jeder Gaunerseele. Darum durchschaut er das raffiniert inszenierte Spiel im Fall Luparello. Aber wem kann er die Wahrheit erzählen?
Übersetzung aus dem Italienischen: Schahrzad Assemi
Bearbeitung: Daniel Grünberg
Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Henrik Albrecht
Darsteller: Heinrich Giskes, Charles Wirths, Katharina Palm u.a.
Produktion: Südwestrundfunk 2000
Länge: 53'15
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, vielfach ausgezeichneter Autor und Regisseur, startete 1994 die erfolgreiche Serie seiner Montalbano-Romane mit "Die Form des Wassers". 2007 erschien der Roman "Die dunkle Wahrheit des Mondes". Deutschlandradio Kultur produzierte 2007 "Toter Mann".
Übersetzung aus dem Italienischen: Schahrzad Assemi
Bearbeitung: Daniel Grünberg
Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Henrik Albrecht
Darsteller: Heinrich Giskes, Charles Wirths, Katharina Palm u.a.
Produktion: Südwestrundfunk 2000
Länge: 53'15
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, vielfach ausgezeichneter Autor und Regisseur, startete 1994 die erfolgreiche Serie seiner Montalbano-Romane mit "Die Form des Wassers". 2007 erschien der Roman "Die dunkle Wahrheit des Mondes". Deutschlandradio Kultur produzierte 2007 "Toter Mann".