Die große Stille

Von Philip Gröning (Radiofassung nach dem gleichnamigen Film) |
"Die große Stille" ist ein Film über die "Grande Chartreuse", das Mutterkloster des legendären Schweigeordens der Kartäuser. 19 Jahre nach der ersten Begegnung des Regisseurs Philip Gröning mit dem Prior des Klosters schuf er den ersten Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern gedreht werden durfte.
Eine strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in seiner reinsten Form. Keine Musik, keine Interviews, keine Kommentare, kein zusätzliches Material. Nur der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und das immer wiederkehrende Element des Tages: das Gebet. In dieser wortlosen Stille wird jedes Geräusch wesentlich. Marcus Gammel hat im Auftrag von Deutschlandradio Kultur eine Radiofassung der Soundtracks hergestellt: Stille hören.

Komposition und Realisation: Marcus Gammel, Philip Gröning
Produktion: Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 49'34

Philip Gröning, geboren 1959 in Düsseldorf, arbeitet seit 1982 als Filmemacher. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet.

Marcus Gammel, geboren 1975 in Bremen, lebt als freier Radiomacher und Dramaturg in Berlin.