Die Palette (1)
Schauplatz des 1968 veröffentlichten Romans von Hubert Fichte ist das ehemalige Hamburger Szenelokal "Die Palette": Treffpunkt für Lebenskünstler und Beatniks, Gauner, Homosexuelle, Prostituierte, Zuhälter und Drogensüchtige. Zentrale Figur des Romans ist der etwa 30-jährige Jäcki.
Drei Jahre lang ist er Stammgast in der heißen und engen Kellerkneipe in der Hamburger Neustadt. Jäcki lernt die Gäste näher kennen und wird Zeuge unzähliger Geschichten.
Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero
Komposition: Christian Mevs
Mit: Matthias Matschke, Hans Löw, Tim Grobe u.v.a.
Ton: Katja Zeidler
Produktion: NDR 2010
Länge: ca. 54"
Hubert Fichte (1935-1986) starb vor 25 Jahren, am 8.3.1986, an Aids in Hamburg, wo er seit 1961 lebte. 1965 erhielt er für seinen Roman "Das Waisenhaus" den Hermann-Hesse-Preis.
"Die Palette" erschien 1968 und ist sein bekanntester Roman.
Fichte hinterließ ungezählte Radioarbeiten, Interviewbücher, ethnografische Erkundungen und die unvollendete "Geschichte der Empfindlichkeit".
Fortsetzung am
9. März 21.33 Uhr
Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero
Komposition: Christian Mevs
Mit: Matthias Matschke, Hans Löw, Tim Grobe u.v.a.
Ton: Katja Zeidler
Produktion: NDR 2010
Länge: ca. 54"
Hubert Fichte (1935-1986) starb vor 25 Jahren, am 8.3.1986, an Aids in Hamburg, wo er seit 1961 lebte. 1965 erhielt er für seinen Roman "Das Waisenhaus" den Hermann-Hesse-Preis.
"Die Palette" erschien 1968 und ist sein bekanntester Roman.
Fichte hinterließ ungezählte Radioarbeiten, Interviewbücher, ethnografische Erkundungen und die unvollendete "Geschichte der Empfindlichkeit".
Fortsetzung am
9. März 21.33 Uhr