Die Pause
Es gibt Spielpausen, Schulpausen, Mittagspausen, Atempausen, Zigarettenpausen. Die These, dass die Pause so unnütz wie ein Loch im Kopf sei, wird heute selbst von nichtrauchenden Hyperkinetikern nicht mehr mit letzter Vehemenz vertreten.
Im Gegenteil: Betriebsmediziner, Arbeitspsychologen und Unternehmensberater fordern neuerdings eine Strukturierung und Intensivierung der "Pausenkultur" und sprechen gar von "organisierter Entspannung". Das klingt gut! Oder doch nicht? Thomas Kernert entwickelt eine Phänomenologie der postmodernen "Pausenkultur".
Von Thomas Kernert
Regie: Gabriele Förg
Darsteller: Heiko Ruprecht, Irina Wanka, Krista Posch u.a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2009
Länge: 54'27
Thomas Kernert, geboren 1956 in München, studierte Philosophie und Geschichte. Seit 1984 ist er freier Autor für Hörfunk und Printmedien und lebt in München. Zuletzt: "Experten oder: Warum wir wissen, dass wir nichts wissen" (BR 2009).
Von Thomas Kernert
Regie: Gabriele Förg
Darsteller: Heiko Ruprecht, Irina Wanka, Krista Posch u.a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2009
Länge: 54'27
Thomas Kernert, geboren 1956 in München, studierte Philosophie und Geschichte. Seit 1984 ist er freier Autor für Hörfunk und Printmedien und lebt in München. Zuletzt: "Experten oder: Warum wir wissen, dass wir nichts wissen" (BR 2009).