Drei Farben Russland
Blau, Weiß, Rot. In der französischen Trikolore stehen die Farben für "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit". Weiß, Blau, Rot. In der russischen Fahne könnte man etwas anderes herauslesen: unten Rot, Farbe der Sowjetunion.
Darüber Blau, Farbe der Regierungspartei Einiges Russland. Oben Weiß, die Farbe der demokratischen Demonstranten. "Wir müssen durch den Kommunismus vorbei an Nationalisten und Faschisten, bis wir zur Freiheit kommen", sagt ein Demonstrant in Moskau Anfang 2012.
Es ist eine der größten Demonstrationen seit dem Ende der Sowjetunion. Und es ist eine Demonstration für Freiheit. Am Ende des Zuges stehen die Kommunisten. Sie beschwören die ruhmreiche Sowjetunion, schwenken rote Fahnen.
Der Demonstrant wühlt sich durch, bis er schließlich in seinem Block landet, dem mit den weißen Schleifen. Dem Block der Freiheitskämpfer. Wenige Tage später ist der Rote Platz in blaues Licht getaucht. Putin ist erneut zum Präsidenten gewählt. Das Feature beschreibt die russischen Farbenspiele, die sich in allen Bereichen der Gesellschaft niederschlagen, in der Politik und in der Kultur.
Regie: der Autor
SWR/DLF 2013
Es ist eine der größten Demonstrationen seit dem Ende der Sowjetunion. Und es ist eine Demonstration für Freiheit. Am Ende des Zuges stehen die Kommunisten. Sie beschwören die ruhmreiche Sowjetunion, schwenken rote Fahnen.
Der Demonstrant wühlt sich durch, bis er schließlich in seinem Block landet, dem mit den weißen Schleifen. Dem Block der Freiheitskämpfer. Wenige Tage später ist der Rote Platz in blaues Licht getaucht. Putin ist erneut zum Präsidenten gewählt. Das Feature beschreibt die russischen Farbenspiele, die sich in allen Bereichen der Gesellschaft niederschlagen, in der Politik und in der Kultur.
Regie: der Autor
SWR/DLF 2013

Demonstration in Moskau Anfang 2012© Deutschlandradio/ Thomas Franke/ nachmoskau.de