Du sollst nicht begehren

Von Batya Gur |
Osnat Harel wird mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Zwei Stunden später ist die schöne Kibbuz-Sekretärin tot. Bei der Obduktion werden Spuren eines tödlichen Pflanzenschutzmittels nachgewiesen.
Das Unvorstellbare ist Realität geworden: Im Kibbuz, dem scheinbar so friedlichen Modell einer besseren Welt, gab es einen Mord! Bei seinen Ermittlungen erkundet Inspektor Ochajon den abgeschotteten Kosmos des Kibbuz und stößt hinter der Fassade von Harmonie und Solidarität auf tödliche Konflikte.

Übersetzung aus dem Hebräischen: Mirjam Pressler
Funkbearbeitung und Regie: Corinne Frottier
Darsteller: Jean-Pierre Cornu, Hannelore Hoger, Siggi Schwientek, Erika Skrotzki u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1998
Länge: 54’51

Batya Gur, 1947 in Tel Aviv geboren, starb im Mai 2005 in Jerusalem. Sie war Dozentin für Literatur und Literaturkritikerin, bevor sie sich mit ihren Romanbestsellern um Inspektor Ochajon internationalen Ruhm erschrieb. Hörspiele nach ihren Romanen: "Am Anfang war das Wort" (SWF 1997), "Denn am Sabbat sollst du ruhen" (SWF 1998).