Ein liebender Mann

Von Martin Walser |
"Bis er sie sah, hatte sie ihn schon gesehen. Als sein Blick sie erreichte, war ihr Blick schon auf ihn gerichtet. Das fand statt am Kreuzbrunnen, nachmittags um fünf, am 11. Juli 1823 in Marienbad." Mit diesen Sätzen beginnt Martin Walsers Roman über den 73-jährigen Geheimrat von Goethe, der die 19-jährige Ulrike von Levetzow liebt.
Blicke werden getauscht, Worte gewechselt. "Meine Liebe weiß nicht, dass ich über siebzig bin. Ich weiß es auch nicht." Doch schließlich holt sein Alter ihn ein. Auf einem Kostümball stürzt er unglücklich, und bei einem Tanztee will ein Jüngerer die Ersehnte verführen. Trotzdem macht er Ulrike einen Heiratsantrag. Aber sie reist mit der Mutter bereits weiter nach Karlsbad. Goethe schreibt die "Marienbader Elegie".

Hörspielbearbeitung: Friederike Roth
Regie: Ulrich Lampen
Darsteller: Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Klara Manzel u.a.
Produktion: Hessischer Rundfunk/ Deutschlandradio Kultur 2010
Länge: 88'30

Martin Walser, geboren 1927, Schriftsteller. Viele Auszeichnungen und Preise, zum Beispiel Georg-Büchner-Preis (1981) und Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1998).