Eine trinkende Frau ist wie ein Tier, das säuft
Eine betrunkene Frau ist widerwärtig, abstoßend und stört erheblich das ästhetische Empfinden. Eine Frau, so ist noch immer zu hören, sollte lieber die Finger vom Alkohol lassen, denn sie verträgt nichts. Frauen trinken eher heimlich und schweigend. Ein Feature über Frauen und Alkohol.
Eine betrunkene Frau ist widerwärtig und abstoßend. Eine Frau, so ist noch immer zu hören, sollte lieber die Finger vom Alkohol lassen, denn sie verträgt nichts und versteht nichts vom Trinken. Nichttrinkende sagen das von den Frauen – und auch die Trinker.
Zieht eine Frau mit ihnen um die Häuser, wird sie zum Saufkumpan, solange sie nicht zusammenbricht oder ausbricht in Weinen. Denn das Weinen der betrunkenen Frau zeigt an, dass sie dabei ist durchzudrehen.
Das Weinen des betrunkenen Mannes bedeutet, dass er nun den ganzen Jammer der Welt trägt, oder seine Kräfte vorübergehend erschöpft sind. Eine betrunkene Frau stört erheblich das ästhetische Empfinden und die Moral, sie ist eine Schlampe. Der betrunkene Mann hat über die Stränge geschlagen oder ist vom Schicksal gebeutelt.
Mit anderen Worten: Das Trinken ist Sache des Mannes, der sich auch freimütig dazu äußert. Frauen trinken eher heimlich und schweigend, denn das Trinken der Frauen ist oft noch ein Tabu für die anderen, aber auch für sie selbst.
Zieht eine Frau mit ihnen um die Häuser, wird sie zum Saufkumpan, solange sie nicht zusammenbricht oder ausbricht in Weinen. Denn das Weinen der betrunkenen Frau zeigt an, dass sie dabei ist durchzudrehen.
Das Weinen des betrunkenen Mannes bedeutet, dass er nun den ganzen Jammer der Welt trägt, oder seine Kräfte vorübergehend erschöpft sind. Eine betrunkene Frau stört erheblich das ästhetische Empfinden und die Moral, sie ist eine Schlampe. Der betrunkene Mann hat über die Stränge geschlagen oder ist vom Schicksal gebeutelt.
Mit anderen Worten: Das Trinken ist Sache des Mannes, der sich auch freimütig dazu äußert. Frauen trinken eher heimlich und schweigend, denn das Trinken der Frauen ist oft noch ein Tabu für die anderen, aber auch für sie selbst.