Frankie and Johnny

Von Falko Hennig |
Im Oktober 1899 erschoss die schwarze Prostituierte Frankie Baker in St. Louis ihren Geliebten und Zuhälter Allen Britt. Bill Dooley, ein arbeitsloser Musiker, war darauf spezialisiert, aus Vorfällen wie diesem Balladen zu machen. Noch in der Woche des Mordes trug er seine Ballade vor und verkaufte die Noten für 10 Cents.
Musiker wie Duke Ellington, Johnny Cash, Bob Dylan, Stevie Wonder oder Hildegard Knef griffen den Stoff auf und machten "Frankie und Johnny" zur Ballade des Jahrhunderts. Verfilmt wurde der Stoff unter anderem mit Mae West, Cary Grant, Elvis Presley, Michelle Pfeiffer und Al Pacino. Falko Hennig hat den wirklichen Fall recherchiert und erzählt die erste Gangsta-Ballade nach, die bis in die Gegenwart reicht und die Ursprünge des modernen Urheberrechts berührt.

Regie: Nikolai von Koslowski
Darsteller: Jule Böwe, Maya Schöne, Justus Carriere, Peter Davor, Udo Schenk
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2007
Länge: 54'30

Falko Henning, 1969 in Berlin geboren, Schriftsetzerlehre und Abitur in der Abendschule. Kurzgeschichten, Hörspiele, Essays. Seit 2000 als Buchautor, Journalist und Vortragsreisender selbständig.