Regie: Wolf-Dieter Panse
Komposition: André Asriel
Mit: Fred Düren, Klaus Piontek, Reimar Johannes Baur, Rudolf Christoph, Eberhard Esche u.v.a.
Produktion: Rundfunk der DDR 1969
Länge: 86'
Der Frieden - Nach Aristophanes

Der Weinbauer Trygaios reitet auf einem Mistkäfer zum Olymp, um endlich den Frieden wieder auf die Erde zu holen. Doch Zeus und seine göttlichen Kollegen haben den Olymp aus Zorn über die Menschen verlassen.
Nur der Krieg ist noch da. Er hat die Göttin des Friedens, Irene, in einen Brunnen gestürzt und will nun sechs griechische Städte in seinem Mörser zerstampfen. Zum Glück gelingt Trygaios die Rettung der Friedensgöttin. Triumphierend kehrt er zur Erde zurück. Aber nicht alle sind glücklich über den Frieden.
Das Stück wurde 1962 von Benno Besson am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Mit der Originalbesetzung und -musik vermittelt sich im Hörspiel ein Eindruck von der legendären Inszenierung. In der Rolle des Trygaios: Fred Düren, der am 2. März 2015 in Jerusalem starb.
Das Stück wurde 1962 von Benno Besson am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Mit der Originalbesetzung und -musik vermittelt sich im Hörspiel ein Eindruck von der legendären Inszenierung. In der Rolle des Trygaios: Fred Düren, der am 2. März 2015 in Jerusalem starb.
Peter Hacks, geboren 1928 in Breslau, gestorben 2003 in Groß-Machnow, bedeutender Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist.