Hörspiel

Brand's Haide

Von Arno Schmidt |
"Brand's Haide" ist der zweite Teil der Trilogie "Nobodaddy's Kinder". In dem 1951 entstandenen Prosatext kehrt der Soldat Schmidt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. In Blakendorf, in der Lüneburger Heide, versucht er, sein Leben neu einzurichten. Schmidt konzentriert sich auf ein großes Projekt, eine Biografie des romantischen Schriftstellers Fouqué (siehe "Undine" vom 17. März), dessen Werk er schändlich vernachlässigt sieht.
"Brand's Haide ist der Name eines düsteren Waldreviers im Hohen Fläming, das der Knabe Fouqué oft durchqueren musste. Schmidt überträgt den Namen auf die Wälder um Blakenhof. Schmidt wird in eine Baracke eingewiesen, in der die Mädchen Lore und Grete hausen, und verliebt sich in Lore, die seine Liebe erwidert. Doch dann verlässt ihn das Mädchen, um einen ungeliebten, aber wohlhabenden Mann in Mexiko zu heiraten ...

Arno Schmidt (1914-1979) gilt als wichtigster Spracherneuerer und Avantgardist der deutschen Nachkriegsliteratur.

Bearbeitung und Regie:
Klaus Buhlert
Darsteller:
Ulrich Wildgruber, Juliane Köhler und Jaqueline Macaulay
Produktion:
Bayerischer Rundfunk 1998
Länge: 71'20


Anschließend: Hörspielkalender