Das Echo der Erinnerung

Nach einem Unfall leidet Mark als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas unter partieller Amnesie. Mark erkennt seine Schwester nicht, sondern vermutet in ihr eine auf ihn angesetzte Agentin.
Hingebungsvoll kümmert sich die Schwester um den jüngeren Bruder, für den sie immer schon da war. Stück für Stück erkämpft er sich seine Wirklichkeit zurück. Nur der Unfall selbst bleibt ein schwarzes Loch - und weiterhin will Mark seiner Schwester nicht vertrauen.
In ihrer Verzweiflung sucht sie Hilfe bei einem Neurologen, der nicht ahnt, dass die Zerstörung winziger Neuronen in den Synapsen auch seine bisherige Arbeit in Frage stellen könnte.
Richard Powers, geboren 1957 in Illinois/USA. Bisher veröffentlichte er sieben Romane. 2006 wurde Powers für seinen Roman "Das Echo der Erinnerung" der National Book Award for Fiction verliehen.
Übersetzung aus dem Amerikanischen:
Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Bearbeitung und Regie:
Fabian von Freier
Darsteller:
Annett Renneberg, Florian Lukas, Simon Roden u.a.
Produktion:
Westdeutscher Rundfunk 2008
Länge: ca. 108'
In ihrer Verzweiflung sucht sie Hilfe bei einem Neurologen, der nicht ahnt, dass die Zerstörung winziger Neuronen in den Synapsen auch seine bisherige Arbeit in Frage stellen könnte.
Richard Powers, geboren 1957 in Illinois/USA. Bisher veröffentlichte er sieben Romane. 2006 wurde Powers für seinen Roman "Das Echo der Erinnerung" der National Book Award for Fiction verliehen.
Übersetzung aus dem Amerikanischen:
Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Bearbeitung und Regie:
Fabian von Freier
Darsteller:
Annett Renneberg, Florian Lukas, Simon Roden u.a.
Produktion:
Westdeutscher Rundfunk 2008
Länge: ca. 108'