Der Besucher
Wien, 22. März 1938: Freud weigert sich, trotz immer dreister werdender Schikanen eines Gestapo-Offiziers, Wien zu verlassen. Als der Offizier erneut erscheint, um Freud seine letzten Ersparnisse abzupressen, revoltiert seine Tochter Anna auf das Heftigste und wird verhaftet. Freud bleibt allein zurück, krank, verängstigt, verzweifelt.
Da erscheint ein Unbekannter in seinem Arbeitszimmer, der sich weigert, seine Identität preiszugeben, und verblüfft seinen unfreiwilligen Gastgeber mit Geheimnissen aus dessen Leben. Freud lässt sich auf eine Auseinandersetzung mit ihm ein. Wer ist dieser Mann? Ein Geisteskranker, ein Einbrecher, der Satan oder am Ende - Gott?
Übersetzung aus dem Französischen: Annette und Paul Bäcker
Bearbeitung: Heide Böwe
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Joachim Gies
Darsteller: Walter Schmidinger, Therese Affolter, Markus Meyer und Oliver Stern u.a.
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk/Österreichischer Rundfunk 2000
Länge: 82’36
Eric-Emmanuel Schmitt, geb. 1960, einer der meistgespielten französischen Dramatiker.
Anschließend: Hörspielkalender - Das Hörspielmagazin
Übersetzung aus dem Französischen: Annette und Paul Bäcker
Bearbeitung: Heide Böwe
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Joachim Gies
Darsteller: Walter Schmidinger, Therese Affolter, Markus Meyer und Oliver Stern u.a.
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk/Österreichischer Rundfunk 2000
Länge: 82’36
Eric-Emmanuel Schmitt, geb. 1960, einer der meistgespielten französischen Dramatiker.
Anschließend: Hörspielkalender - Das Hörspielmagazin