Hörspiel

Die Leiden des jungen Werther (1/2)

Von Johann Wolfgang von Goethe |
Die erste Fassung von Goethes Text erschien anonym 1774 und war damals schon ein "Bestseller". Goethe überarbeitete den Roman für seine zweite Fassung von 1787 auf eine sprachlich-stilistische Modernisierung hin. Sie ist Grundlage der Hörspielbearbeitung.
Teil eins des Hörspiels folgt der Briefkorrespondenz und dem Tagebuch Werthers, die ein namenloser Herausgeber veröffentlicht hat und sparsam kommentiert. Es ist die Geschichte, die am 4. Mai 1771 beginnt: Als exzentrischer, dem Sturm und Drang folgender Maler wendet sich Werther vom Stadtleben ab und verliebt sich auf dem Lande in Lotte, die aber einem anderen, Albert, versprochen ist.

Als der seine Ansprüche wahrnimmt, flieht Werther in den diplomatischen Dienst, findet dort keine Erfüllung und kehrt ins Dorf zu dem mittlerweile verheirateten Paar Lotte und Albert zurück.


Bearbeitung: Manfred Hess
Komposition: Michael Riessler
Regie: Christiane Ohaus
Mit Werner Wölbern,
Florian von Manteuffel, Stephanie Schönfeld, Marc Oliver Schulze, Lisa Wildmann
RB/HR/RBB 2010/ca. 90'

Die Leiden des jungen Werther (2/2) wird am 23. Juli um 20.05 Uhr ausgestrahlt.