Hörspiel

Die Mondnacht

Von Stanislaw Lem |
Aus dem Reservetank einer Forschungsstation auf dem Mond entweicht Sauerstoff. Der Rest reicht nur noch für einen der beiden dort beschäftigten Wissenschaftler bis zum Eintreffen der nächsten Versorgungsrakete. Im Überlebenskampf versucht jeder der beiden Männer, den anderen umzubringen.
Dabei gibt es jedoch ein Problem: Ein hinter unzerstörbarem Panzerglas deponiertes, nicht abstellbares Tonbandgerät zeichnet jeden Laut in der Forschungsstation auf; der Täter wäre also anhand dieses Bandes zu überführen. Nun versucht jeder, das Band zu täuschen.

Stanisław Lem (1921-2006), einer der weltweit bekanntesten Science-Fiction-Autoren. Weitere Hörspiele nach seinen Romanen und Erzählungen u.a.: "Die Lymphatersche Formel" (WDR 1974), "Existieren Sie, Mr. Jones?" (Rundfunk der DDR 1976), "Dr. Tarantogas Sprechstunde" (BR 1977), "Solaris" (MDR 2006). "Die Mondnacht" war Lems erstes Originalhörspiel.

Aus dem Polnischen übersetzt von
Klaus Staemmler

Mitwirkende:
Horst Michael Neutze, Bodo Primus, Reinhard Glemnitz,
Manfred Schott und Gisela Hoeter

Regie: Dieter Hasselblatt

Übersetzung aus dem Polnischen:
Klaus Staemmler

Regie:
Dieter Hasselblatt

Darsteller:
Horst Michael Neutze, Bodo Primus, Reinhard Glemnitz, Manfred Schott und Gisela Hoeter

Produktion:
BR/NDR/SDR/SFB 1976

Länge: 48'03