Hörspiel

Die Schlafwandler 1903 - Esch oder die Anarchie (Teil 2)

Von Hermann Broch |
Zunehmend von Realitätsverlust und symbolträchtigen Fantasien geprägt, sucht Esch nach Lösungen, der ungerechten Welt zu entfliehen. Vor allem Theater und Varieté sind Orte, die ihn wie ein Magnet anziehen. Und so wird er Teilhaber bei einem dubiosen Veranstaltungsunternehmen von Frauenringkämpfen.
Auch Eschs mystisch übersteigerte Ehe mit der Wirtin seines Kölner Stammlokals "Mutter Hentjen", seine beginnende Flucht in die Religion sowie wiederkehrende Auswanderungsträume nach Amerika vermögen ihn letztendlich nicht mit der Realität zu versöhnen und lassen ihn als isoliert vereinsamtes Individuum in der wankenden Welt des Schlafwandels zurück.

Hermann Broch, geboren 1886 in Wien, gestorben 1951 in New Haven/USA. 1938 Inhaftierung durch die Nazis. Mit Hilfe von James Joyce Ausreise nach England. Auf Betreiben von Thomas Mann und Albert Einstein Emigration in die USA.

Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Darsteller: Manfred Zapatka, Werner Wölbern, Bernhard Schütz u.a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2008
Länge: ca. 110'