Die schöne Magelone
Magelone ist die Tochter des Königs von Neapel. Magelone und Graf Peter von Provence verlieben sich ineinander, obwohl Magelone einem anderen versprochen ist, und fliehen gemeinsam vom Hof. Als ein Vogel den Ring der Magelone raubt und Peter ihn verfolgt, gerät er in türkische Sklaverei. Er kann zwar entkommen, aber erst nach jahrelanger Irrfahrt wieder seine Magelone in die Arme schließen, die inzwischen ein Armenspital gegründet hat.
Die Geschichte von der Magelone geht auf ein Volksbuch des 16. Jahrhunderts zurück. 1797 legte Tieck die bedeutendste literarische Bearbeitung mit "Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence" vor. 15 Romanzen daraus vertonte Johannes Brahms.
Ludwig Tieck (1773-1853) war einer der führenden und einflussreichsten Dichter der Frühromantik. Er schrieb vor allem Märchen, Romane, Novellen, Lyrik und Dramen.
Ludwig Tieck (1773-1853) war einer der führenden und einflussreichsten Dichter der Frühromantik. Er schrieb vor allem Märchen, Romane, Novellen, Lyrik und Dramen.