Du kannst mir viel erzählen
Regie: Ulrich Erfurth Komposition: Hans-Martin Majewski Darsteller: Heinz Rühmann, Elfriede Kuzmany, Gisela Mattishent, Inge Schmidt, Grete Weiser, Charlotte Witthauer, Gustl Busch, Hermann Schomberg, Willy Lamster, Frank Dimen und Walter Giller Produktion: Nordwestdeutscher Rundfunk 1949 Länge: ca. 69’
Sie findet ihren Mann nicht männlich genug, weil er keine so genannte "Vergangenheit" vorzuweisen hat wie andere Männer. Seine komischen Bemühungen, das gewünschte "Vorleben" nachträglich zu konstruieren, quittiert die schlaue Weiblichkeit mit der konstanten Skepsis: "Du kannst mir viel erzählen!" Zum Schluss verliebt sich der Mann, dem die "Vergangenheit" missglückt ist, in eine recht greifbare Gegenwart und entflammt endlich Eifersucht.
Christian Bock, geboren 1906, war nach dem Krieg einer der meistgespielten deutschen Hörspielautoren.
Anschließend: Hörspielkalender
Christian Bock, geboren 1906, war nach dem Krieg einer der meistgespielten deutschen Hörspielautoren.
Anschließend: Hörspielkalender