Ein Traumspiel
Übersetzung aus dem Schwedischen: Peter Weiss Regie: Peter Groeger Komposition: Jürgen Ecke Darsteller: Ulrich Voß, Eva Weißenborn, Gunter Schoß, Eberhard Mellies, Arno Wyzniewski u.a. Produktion: Rundfunk der DDR 1982 Länge: 89'30 "Traumspiel", 1907 in Stockholm uraufgeführt, wurde besonders für die Dramatik des Expressionismus und Surrealismus wegweisend. "Alles kann geschehen, alles ist möglich und wahrscheinlich. Die Gesetze von Raum und Zeit sind aufgehoben; die Wirklichkeit steuert nur eine geringfügige Grundlage bei, auf der die Phantasie weiter schafft und neue Muster webt. Ein Gemisch von Erinnerungen, Erlebnissen, freien Erfindungen, Ungereimtheiten und Improvisationen... Aber ein Bewußtsein steht über allem, das des Träumers..." (Strindberg). Die Tochter des Gottes Indra begibt sich auf die Erde, um Leiden und Freuden des Menschseins kennenzulernen... -- August Strindberg, (1849-1912), schwedischer Dramatiker. Anschließend: Hörspielkalender Das aktuelle Hörspielmagazin