Hörspiel

Über die Schädlichkeit des Tabaks/Schwanengesang

Zwei Einakter von Anton Tschechow |
"Ich selbst bin Raucher, aber meine Frau wollte, dass ich heute über die Schädlichkeit des Tabaks spreche, und da gibt es keine Widerrede ..." Iwan Iwanowitsch Njuchin hat es nicht leicht mit seiner Gattin, die Vorsteherin einer Musikschule und eines Töchterpensionats ist.
Die dramatische Etüde "Schwanengesang" entstand Anfang 1887. Tschechow schrieb dazu: "Ich habe ein Theaterstück in vier Viertelchen verfasst. Es ist in 15 bis 20 Minuten zu spielen. Das kleinste Drama der Welt ....” Der alte Provinzschauspieler Swetlowidow ist betrunken eingeschlafen. Nun irrt er nachts über die leere Bühne. Der Souffleur gesellt sich dazu, der kein Zuhause hat und immer im Theater schläft. Der alte Schauspieler denkt über sein Leben nach und über die großen Rollen der Weltliteratur ...

Anton Tschechow (1860-1904), russischer Dramatiker. Er starb 1904 in Badenweiler.

Komposition:
Klaus Buhlert
Regie:
Elisabeth Panknin
Darsteller:
Ignaz Kirchner und Rudolf Wessely
Produktion:
Deutschlandfunk/ORF 2004
Länge: 33'24