Hörspiel

Über Tiere

Hörspiel von Elfriede Jelinek |
Wenn Elfriede Jelinek, die Literaturnobelpreisträgerin, über das Verhältnis von Mann und Frau spricht, kommt sie im Regelfall ohne Umschweife zur Sache. In ihrem 2007 im Wiener Burgtheater uraufgeführten Stück "Über Tiere" lässt sie keinen Zweifel daran, wer die Täter und wer die Opfer sind.
Sie verwendet darin u.a. polizeilich aufgezeichnete Verkaufsgespräche einer noblen Wiener Escort-Agentur, die junge, zum Teil noch minderjährige Mädchen aus Osteuropa an betuchte Kunden vermittelt. Der Fall geriet 2005 zum Skandal, weil sich auch Parlamentsangehörige und Staranwälte unter der Klientel befanden.

Der Schweizer Theatermann, Musiker und Klangkünstler Ruedi Häusermann hat Jelineks "monströsem Text" (Kurier) eine eigene, zart verwehte Klangwelt entgegengesetzt. Zwölf klagende Klaviere umkreisen den Text, Metronome ticken, die zwölf Pianisten singen, summen und erzeugen einen Sehnsuchtsraum, der Jelineks Text gleichzeitig widerspricht und umfängt.

Elfriede Jelinek, geboren 1946 in der Steiermark. Romane, Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele.

Mitwirkende:
Sylvie Rohrer
und Musiker Kurt Böhm, Annalisa Derossi, Hannes Drobetz,
Ulrike Fendel, Elisabeth Gerstenecker, Barbara Greiner u.a.

Regie und Komposition: Ruedi Häusermann
Burgtheater Wien / ORF 2009

Dauer: 87’23"
Erstsendung: 21.04.2009