Neues aus der Welt der Akustischen Kunst
49:54 Minuten

Wir werfen einen Blick zurück auf die Geburtsstunde des deutschen Hörspiels, porträtieren den Musiker und Komponisten Martin Schütz und sichten die Hörspielpremieren des Monats. Außerdem stellen wir das „Hörspiel des Monats“ vor: „Erinnerungen einer Überflüssigen“ von Lena Christ.
- Hörspiel des Monats
"Erinnerungen einer Überflüssigen" von Lena Christ (Produktion BR 2020) wurde von der Akademie der Darstellenden Künste als "Hörspiel des Monats Juni" ausgezeichnet.
Die Regisseurin Stefanie Ramb im Gespräch mit Sabine Küchler - Geschichte der Hörspieldramaturgie (Teil 1)
Zauberei auf dem Sender. Vorkriegsdramaturgie.
Ulrich Bassenge über die Anfänge der deutschen Hörspielkunst - Was bringt der September?
Christian Deutschmann sichtet die Hörspielpremieren des Monats - Inspiration und Improvisation
Nora Bauer porträtiert den Hörspielkomponisten Martin Schütz