Neues aus der Welt der akustischen Kunst
49:03 Minuten

Hörspiel des Monats ist „Die Anhörerin“ von Andreas Unger. Dazu ein Gespräch mit dem Preisrichter Torsten Mergen. Weitere Themen: Vom Verfertigen wahrer Geschichten, ausgewählte Ursendungen im Oktober, eine neue Folge unserer Reihe „Karteileichen“ sowie eine kleine Nachlese zum 71. Prix Italia.
-
Hörspiel des Monats Juli 2019
Ausgezeichnet von der Akademie der Darstellenden Künste wurde: "Die Anhörerin" von Andreas Unger in der Regie von Teresa Hoerl (Produktion BR 2019). Vorgestellt im Gespräch mit dem Germanisten, Fachdidaktiker und Juror Dr. Torsten Mergen.
Ein Beitrag von Michael Langer -
The Making of True Stories
Vom allmählichen Verfertigen wahrer Geschichten. Ulrike Haages Hörspieladaption von Sophie Calles "True Stories".
Eine Erkundigung von Jochen Meißner -
Ursendungen im Oktober
Die Gastkritik von Rafik Will "KL – Gespräch über die Unsterblichkeit" nach John von Düffel. (Radio Bremen)
"Dope" von Tim Staffel. (RBB),
Jörg Buttgereit: "Satan was a Lady" (WDR),
Susanne Sachsse: "Original Sin – Der Gang der Frau im Sozialismus" (NDR) -
Karteileichen
Vergessene Krimiklassiker aus der legendären Hörspielkartei des Deutschlandfunk, heute: "Es geschah in Berlin".
Eine Ermittlung von Anna Panknin
-
Celebrating Cultural Diversity
Der 71. Prix Italia.
Ein Rückblick von Sabine Küchler