Diskretionen von Mary de Rachewiltz, der Tochter Ezra Pounds
Von Klaudia Ruschkowski
Übersetzung: Klaudia Ruschkowski, Eva Hesse
Mitarbeit und Regie: Giuseppe Maio
Mit: Sibylle Canonica, Erik Hansen, Elfriede Irrall, Mary de Rachewiltz, Ezra Pound
Ton: Alexander Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
Länge: 86'42
(Wdh. v. 05.07.2015)
Unseres Herzens Gordischer Knoten

Mary de Rachewiltz kam 1925 im Südtiroler Brixen als uneheliche Tochter des Dichters Ezra Pound und der amerikanischen Geigerin Olga Rudge zur Welt. Sie wuchs bei einer Bauernfamilie im Tiroler Pustertal auf, wurde aber allmählich in das Leben der Eltern in Venedig einbezogen.
Auf Pounds autobiografische "Indiscretions" antwortete Mary mit dem Buch "Discretions": um ihre eigene Geschichte richtig zu stellen.
Klaudia Ruschkowski, geboren 1959, Dramaturgin, Autorin, Übersetzerin und Kuratorin. Für Deutschlandradio Kultur: "Im Bild versinken. Giuseppe Zigaina und Pier Paolo Pasolini" (Hörspiel des Monats 2011), "Schiff im Sturm Berg Mond Meer ganz und gar schwerelos" (DKultur 2008), Konzept und Textbearbeitung für "Arabische Apokalypse" (DKultur/HR 2013) von Etel Adnan. "Unseres Herzens Gordischer Knoten" war Hörspiel des Monats Juli 2015.