Im Gleichschritt Halleluja
Gleich hinter dem Grab Jesu kampiert die Bundeswehr in dunkelgrünen Zelten. Vor einem sitzt Oberfeldwebel Thorsten Vitt mit einigen Rekruten. Vom Dorf hallt Marschmusik herüber zum Kreuzweg, wo sonst nur fromme Gesänge klingen. Einmal im Jahr kommen Soldaten aus der ganzen Welt nach Lourdes zur sogenannten Soldatenwallfahrt.
Von den über 13.600 Soldaten dieses Jahr sind 786 von der Bundeswehr. Thorsten Vitt hat eigentlich mit Glauben nichts am Hut. Seit 14 Jahren ist er bei der Luftwaffe und war auch im Kosovo dabei. Er hat an Flugzeuge Bomben gehängt, die gegen die Serben eingesetzt wurden. Hier in Lourdes sucht er Frieden. Wie ihm geht es einer Menge Kameraden. Der sich verändernde Aufgabenbereich der Bundeswehr, weg von einer Bereitschafts- hin zu einer Einsatzarmee, stellt die Soldaten vor neue Herausforderungen. Selbst töten zu müssen oder die Gefahr, getötet zu werden, gehört inzwischen zum Berufsbild. "Im Gleichschritt Halleluja" ist auch ein Beitrag zu einer Topografie der Seelenlage der Bundeswehr.
Produktion: DLF/WDR
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat.
Produktion: DLF/WDR
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat.