Ton und Regie: der Autor
Produktion: SWR 2009
Länge: 51'35
Take Me Home

Jeden Sonntagabend singen sie in einer Bowling-Bahn in Berlin Karaoke: Dave, Willy, Jenny und viele andere. Country-Songs, Phil Collins, Barry Manilow, Silbermond. Doch was sie tun, ist mehr als Nachsingen.
Sie benutzen die Songs der anderen, um ihre persönlichen Geschichten zu erzählen: von toten Vätern, verhunzten Kindheiten, verlorenen Partnern, fehlendem Selbstwertgefühl, verlorener Heimat und von der Hoffnung - der Hoffnung etwas vermitteln zu können, was jenseits der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten liegt. "Let's just imitate the real, until we find a better one." (The Notwist) Ihr Gesang ist ihre Erzählung. Die fremden Lieder sind ihre Geschichten.
Michael Lissek, Autor, Regisseur und Produzent von Radiofeatures. Lebt in Berlin. Zuletzt: ›Was geht ihnen durch den Kopf? Ein Messer. - Nachuntersuchung eines psychochirurgischen Verfahrens‹ (SWR / Deutschlandradio Kultur 2014).