Kopf in der Schlinge
Von John Bradley
Übersetzung aus dem Englischen: Otto Bastian
Regie: Rolf Purucker
Mit: Marion Degler, Herbert Wilk, Martin Held, Otto Stoeckel, Agnes Windeck, Harry Langewisch, Anneliese Hartnack, Edzard Bruns
Ton: Helmut Hertlein
Produktion: RIAS Berlin 1954
Länge: 55'30 / 66'08 (Onlinefassung)
Das Kriminalhörspiel können Sie hier hören.
Krimi-Oldie: Staatsanwalt unter Mordverdacht
Für Staatsanwalt Frank steht der Mörder in seinem aktuellen Fall fest. Doch bald gerät er selbst unter Verdacht. © EyeEm / Wee Kwong Lai
Kopf in der Schlinge
Ein Mann wird als Mörder seiner Frau verurteilt. Seine Schuld steht für den Staatsanwalt außer Frage, doch die Ehefrau des Staatsanwaltes glaubt an die Unschuld des Mannes. Sie will die Vollstreckung des Urteils unbedingt verhindern.
Armstrong Smith ist wegen Mordes an seiner Frau zum Tode verurteilt worden. Für den Staatsanwalt ist der Fall eindeutig. Er ist sich sicher, dass Smith der Mörder war. Die Frau des Staatsanwalts glaubt aber an dessen Unschuld. Über ihre Gründe will sie allerdings aus persönlichen Gründen nicht offen sprechen. Sie greift zu einer List. Ein von der Presse soeben hochgespielter Mord kommt ihr dafür gelegen. Mit Hilfe eines guten Freundes, der als Chef der Kriminalpolizei selbst die Untersuchungen gegen Smith geleitet hatte, baut sie eine fiktive Indizienkette gegen ihren eigenen Mann auf. Der als besonders unerbittlich bekannte Staatsanwalt gerät selbst in die Rolle des Mordverdächtigen. So schnell steckt ein Kopf in der Schlinge.
Zu dem Autor liegen uns keine Informationen vor.