Kreuzeder
Es gibt zu viele Morde auf dieser Welt. Der dicke Kommissar Kreuzeder vom Morddezernat Passau lässt sich durch einen neuen Fall nicht gleich in der Mittagspause stören. Schweinsbraten, fünf Weißbier und sechs Obstler hat er bestellt. Eine Leiche, die mit dem Mähdrescher zu Gulasch gemacht wurde, ist keine appetitliche Aussicht. Und wer sich wie Kreuzeder seit 20 Jahren mit Täterlogik befassen muss, ahnt mehr Motive zwischen Himmel und Erde, als der Aufklärungsquote in Niederbayern dienlich ist.
Auf dem total überschuldeten Bauernhof der Familie Holzner ist ein Bankbeamter ermordet worden. Kreuzeder fehlt es an Eifer bei dieser Ermittlung. "Haben Sie generelle Zweifel am Schuldprinzip?", fragt ihn die Psychologin.
Regie: Robert Matejka
Darsteller: Sigi Zimmerschied, Luise Kinseher, Felix von Manteuffel, Ferdinand Weiss, Gottfried Breitfuß, Johannes Schön, Thomas Birnstiel, Ferdinand Dörfler, Larissa Iwlewa, Barbara Kysela, Martin Leutgeb, Florian von Manteuffel, Eva Sixt, Martin Weigel, Peter Weiss, Lisa Wildmann
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010
Länge: 54’30
Jörg Graser, geboren 1951 in Heidelberg, Dramatiker, preisgekrönter Film- und Fernsehautor und Regisseur. Adolf-Grimme-Preis (1991). Hörspiele u.a. "Jailhouse Blues" (DLR Berlin/NDR 2003), zuletzt "Diridari" (DKultur 2006).
Regie: Robert Matejka
Darsteller: Sigi Zimmerschied, Luise Kinseher, Felix von Manteuffel, Ferdinand Weiss, Gottfried Breitfuß, Johannes Schön, Thomas Birnstiel, Ferdinand Dörfler, Larissa Iwlewa, Barbara Kysela, Martin Leutgeb, Florian von Manteuffel, Eva Sixt, Martin Weigel, Peter Weiss, Lisa Wildmann
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010
Länge: 54’30
Jörg Graser, geboren 1951 in Heidelberg, Dramatiker, preisgekrönter Film- und Fernsehautor und Regisseur. Adolf-Grimme-Preis (1991). Hörspiele u.a. "Jailhouse Blues" (DLR Berlin/NDR 2003), zuletzt "Diridari" (DKultur 2006).