Das vierte Opfer
Von Håkan Nesser
Übersetzung aus dem Schwedischen: Christel Hildebrandt
Bearbeitung: Christian Gailus
Regie: Rainer Clute
Mit: Rolf Hoppe, Cornelius Obonya, Petra Hartung, Tilmar Kuhn, Simon Boer, Jens Wachholz, Jürgen Elbers, Joachim Tomaschewsky , Hans-Joachim Grubel, Bernd Ludwig, Hans Teuscher, Corinna Kirchhoff
Ton und Technik: Martin Eichberg, Barbara Zwirner
DLR Berlin 2001
Länge: 54'08
Eine Wiederholung vom 04.05.2002
Teil 2 der Reihe am 12. Mai
Das vierte Opfer
Im Küstenort Kaalbringen hält ein Serienmörder die Bewohner in Atem. Schon drei Männer sind tot. Hauptkommissar Bausen und Kommissar Van Veeteren jagen den Täter – doch werden sie ihn stoppen, bevor es ein viertes Opfer gibt?
Der ruhige schwedische Küstenort Kaalbringen wird von einem Serienkiller heimgesucht. Schon drei Männer sind auf schreckliche Weise umgebracht worden: ein ehemaliger Häftling, ein Immobilienmakler und ein junger Arzt. Welches Motiv hat der Täter? Einheimische und Feriengäste reagieren mit Panik. Der Ort ist wie ausgestorben. Cafés und Straßen sind leer. Denn irgendwo mitten in der Stadt sitzt der Mörder und plant in Ruhe seine nächste Tat. Wann und wo wird der „Axtmörder“, wie er inzwischen überall genannt wird, wieder zuschlagen? Wer wird sein nächstes Opfer sein? Das örtliche Polizeiteam ist überfordert, und so holt sich Hauptkommissar Bausen den erfahrenen Kommissar Van Veeteren zu Hilfe, der in der Nähe Urlaub macht. Die Zeit drängt, denn das vierte Opfer befindet sich schon in der Gewalt des unheimlichen Mörders …
Håkan Nesser, 1950 geboren, ist einer der bekanntesten schwedischen Autoren. Er arbeitete zunächst als Lehrer. 1993 erschien der erste Roman der Van-Veeteren-Kriminalreihe, 2023 der neunte Inspektor-Barbarotti-Roman. Seine Werke wurden mehrfach preisgekrönt. Deutschlandradio produzierte auch „Die Frau mit dem Muttermal“ (DLR Berlin 2002), „Das falsche Urteil“ (DLR Berlin 2003) und „Am Rand der Catskills“ (DKultur 2013).