Kriwet: Hörwerk/Frühwerk (Hörtexte und Jugendgedichte)

Von Ferdinand Kriwet |
Ferdinand Kriwet, ein Schriftsteller und vielfach ausgezeichneter multimedialer Künstler mit unverkennbarer Handschrift. Bekannt für seine "Sehtexte" und die innovativen Radioarbeiten: "Hörtexte", die als akustische rhythmisierte Sprachbilder "funktionieren", die Text, Töne, Laute, Geräusche, Musik in sich aufnehmen und/oder zur akustischen/visuellen Komposition werden.
Kriwet hatte sich nach den intensiven Jahren des "Neuen Hörspiels" und mit Beginn der Digitaltechnik zunächst vom Radio verabschiedet und ausschließlich als Bildender Künstler gearbeitet. Jetzt blickt er zurück, prüft, was für heutige Ohren Bestand hat, überarbeitet und setzt seine Arbeiten in Verbindung zu seinen schriftstellerischen Anfängen Ende der 50er-Jahre.

Als "director´s cut" neu zu hören sind sieben Hörtexte, u.a. "ONE TWO TWO",
"Voice of America", "Dschubi Dubi" sowie noch nie veröffentlichte Lyrik und frühe Texte.


Bearbeitung und Regie: der Autor u.a.
Ton: Alexander Brennecke
Mit: Max Woithe, Jan Breustedt, Primin Sedlmeir, Thomas Arnold, Ferdinand Kriwet
Produktion: DKultur 2010
Länge: 87´29


Ferdinand Kriwet, geboren 1942 in Düsseldorf, lebt in Dresden.

Ausstellung "Kriwet Yester'n'Today" in der Kunsthalle Düsseldorf