Kunststücke: Capricorne

Von Nadja Schöning |
"'Capricorne' ist angeregt von der gleichnamigen Skulptur des Künstlers Max Ernst (1891-1976). Inmitten der Wüstenlandschaft Arizonas, in der er zusammen mit der Künstlerin Dorothea Tanning einige Jahre lebte, entstand 1948 das 'para-mythische' Werk mit seinen vieldeutig figurierten Wesen und Tiergestalten: 'einem König und einer Königin aus Zement und altem Eisen'.
Diese surreale, archaische Skulptur, ebenso wie ihre Entstehung in der von beiden Künstlern selbst gewählten Einsamkeit einer sie herausfordernden, elementaren Landschaft, sowie Ernsts ethnologisches Interesse an indianischen Kulturen waren inspirierende Motive für meine intermediale Realisation einer imaginativen Klanglandschaft." (Nadja Schöning)

Komposition und Realisation: Nadja Schöning
Mit: Jürgen Becker, Kristi Becker
Produktion: Südwestrundfunk 2009
Länge: 46'44

Nadja Schöning, geboren 1975 in Köln ist Medienkünstlerin, Regisseurin und Komponistin. Für DKultur produzierte sie zuletzt: "...or the Loves of Painting and Music" (2008).