Leiche in Öl oder Der Traum von Costa Rica

Ein Mordfall führt Hauptkommissar Ernst Bienzle vom Stuttgarter Landeskriminalamt in eine ungewohnte Umgebung: ins schwäbische Dorfmilieu. Im Heizöltank der Familie Hägele schwimmt eine Leiche.
Der Kriminalist mit der Vorliebe für Trollinger und die schwäbische Mundart macht sich zunächst ein Bild vom Tatort und von den Menschen, die dort leben. Er geht umher wie ein Spaziergänger, trinkt mit den Bauern Wein und flirtet mit der Pensionswirtin. Dabei sammelt er unentwegt Informationen, die sich allmählich zu einem spurenreichen Bild zusammenfügen.
Regie: Bernd Lau
Darstelller: Dieter Eppler, Manfred Georg Herrmann, Anita Höfer, Ernst Specht, Hanns Bernhardt, Volker Eckstein, Wolfgang Reinsch, Ruth Mönch, Dietz W. Steck u.a.
Produktion: Südwestfunk 1983
Länge: 52'08
Felix Huby (Pseudonym für Eberhard Hungerbühler), 1938 bei Tübingen geboren, Journalist. Seine Bienzle-Krimis entstanden nach dem Roman (1976) zuerst als Hörspiel seit 1981, ehe sie ab 1992 als Tatort-Krimis legendär wurden. Weitere Hörspiele: u.a. "Ein Toter hört nicht Radio" (SWF 1981), "Dorothee räumt auf" (SWF 1995), "Bienzle und der Mord am Neckar" (SWR 2006).
Regie: Bernd Lau
Darstelller: Dieter Eppler, Manfred Georg Herrmann, Anita Höfer, Ernst Specht, Hanns Bernhardt, Volker Eckstein, Wolfgang Reinsch, Ruth Mönch, Dietz W. Steck u.a.
Produktion: Südwestfunk 1983
Länge: 52'08
Felix Huby (Pseudonym für Eberhard Hungerbühler), 1938 bei Tübingen geboren, Journalist. Seine Bienzle-Krimis entstanden nach dem Roman (1976) zuerst als Hörspiel seit 1981, ehe sie ab 1992 als Tatort-Krimis legendär wurden. Weitere Hörspiele: u.a. "Ein Toter hört nicht Radio" (SWF 1981), "Dorothee räumt auf" (SWF 1995), "Bienzle und der Mord am Neckar" (SWR 2006).