In den Kern der dunklen Masse
Leichhardts letztes Rätsel
Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Regie: der Autor
Redaktion: Tina Klopp
Produktion: Deutschlandfunk 2020
In den Kern der dunklen Masse
54:34 Minuten
Ludwig Leichhardt - in Down Under kennt ihn jedes Kind. Man nennt ihn auch den Humboldt Australiens. Flüsse, Berge und ganze Distrikte sind nach ihm benannt. Sein geheimnisvolles Verschwinden vor 170 Jahren verklärte ihn zum australischen Helden.
Im Jahre 1848 brach der Forschungsreisende Ludwig Leichhardt zu einer Expedition durch das unbekannte Innere Australiens auf. Die Spuren seiner Route enden in der Mitte des Kontinents. 20 Jahre nach Leichhardts Verschwinden kamen Gerüchte auf, ein weißer Mann lebe bei den Aborigines. Weitere Orte schrieb man aufgrund von Fundstücken der verschollenen Expedition Leichhardts zu.
Inline Audio Referenz
HIER
<= also DORT
Die Ergebnisse der Forschung von Ludwig Leichhardt hatten mannigfache Folgen. Große Teile Ostaustraliens wurden auf Grundlage seiner präzisen Beschreibungen von den englischen Kolonisten in Besitz genommen. Gleichzeitig öffnete er unfreiwillig ein Tor, der zum Genozid an den Aborigines führte.
Vier deutsche Künstler begeben sich auf Spurensuche in der Simpsonwüste. In einer abgeschiedenen Aborigines-Gemeinde wird ihnen eine Geschichte zuteil, die das Schicksal Leichhardts aufklären könnte.
Hier ist nochmal ein zweiter Text zur verbundenen Hervorhebung