Mitternachtskrimi

Das Fass Amontillado und Leider war es Mord

Von Edgar Allan Poe und Janwillem van de Wetering |
<strong>Das Fass Amontillado (Ursendung) </strong>
von Edgar Allan Poe

Regie: Konrad Halver
Darsteller: Konrad Halver und Ali Sommer
Produktion: elbsilber 2004
Länge: 20’46

Mit der Aussicht auf echten Amontillado - nicht bloßen Sherry - lockt Signore Montresor den Wein-Connaisseur Fortunato in seine dunklen, fauligen Kellergewölbe. Ein gemütliches Beisammensein unter Freunden wird das nicht: Montresor führt Böses im Schilde...

Leider war es Mord

von Janwillem van de Wetering

Bearbeitung und Regie: Peter Michel Ladiges
Darsteller: Hans Peter Hallwachs, Charles Wirths, Matthias Ponnier u.a.
Produktion: Südwestfunk 1990
Länge: 23’58

Eine schauerliche Szenerie: grünes Licht, blubberndes Wasser, sprudelnde Schläuche, saugende Pumpen, und rund eine Million Muscheln glotzen aus ihren Aquarien auf die Leiche des Forschers Hans Stroom. Ein Fall für Grijpstra und de Gier.

Das Rezept zum Hörspiel:

Amontillado
("nach Art von Montilla")

Amontillado ist ein dunkler, vollmundiger, halbtrockener ("medium dry") Sherry, bei dem nach dem Aufspritzen auf 17 Vol. Prozent die Hefen absterben, wodurch ein Oxidationsprozess einsetzt. Auf diese Weise erhält der Wein seine dunkle Farbe und seine nussigen Aromen. Er wird vor allem als Apéritif gereicht.

Muschelsuppe
New England Clam Chowder

(für 4 Personen)

4 Pfund Quahog- oder Venusmuscheln, kräftig gebürstet
1/4 Pfund Bauch- oder Frühstücksspeck, feingewürfelt
1 große Zwiebel
500 ml Muschelsud, beim Kochen aufheben
2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
1 l Vollmilch, erhitzt
Salz und Pfeffer, 1 Tl Butter


Die Muscheln in einen Topf geben und mit Wasser übergießen. Im gut verschlossenen Topf bei mittlerer Hitze garen, bis sich die Schalen vollständig geöffnet haben; Muscheln, die geschlossen bleiben, aussortieren. 1/2 l Sud aufheben und durch ein Tuch seien. Das gegarte Muschelfleisch grobhacken und dabei auch die harten Teile zerkleinern. Den Speck auf kleiner Flamme langsam zerlassen, bis er knusprig wird, und beiseite stellen. In dem geschmolzenen Fett die Zwiebel glasig dünsten. Kartoffeln und abgeseihten Sud zufügen und etwa 12 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gerade gar sind. Die Muscheln und den knusprigen Speck wieder in den Topf geben und aufgekochte Milch zufügen. Die Suppe bei sehr niedriger Hitze garen - die Milch darf nicht kochen -, etwa fünf Minuten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren die Butter im Chowder schmelzen lassen. In vorgewärmte Suppentassen geben.