Das Wüten der ganzen Welt (3)
Maarten 't Hart ist eine der beliebtesten und schillerndsten Figuren im niederländischen Literaturbetrieb. Er wurde 1944 als Sohn eines Totengräbers in Maassluis bei Rotterdam geboren.
Er studierte Biologie in Leiden und war dort 18 Jahre lang Dozent für Verhaltensforschung. 1971 veröffentlichte er seinen ersten Roman. Seither ist ein umfangreiches Werk an Romanen, Erzählungen und Essays entstanden, das in viele Sprachen übersetzt wurde, auf Deutsch zuletzt: "Der Psalmenstreit" (2007) und "Der Flieger" (2008). Maarten 't Hart lebt als freier Autor und Kolumnist auf dem "Teylingerhof" im südholländischen Warmond bei Leiden.
Übersetzung aus dem Niederländischen: Marianne Holberg
Bearbeitung: Frank Werner
Musikalische Einrichtung: Peter Gotthardt
Regie: Holger Rink
Darsteller: Christian Brückner, Otto Sander, Elke Petri, Christine Pohl, Eva Schäfer, Katja Teichmann, Mark Oliver Bögel, Annekathrin Bürger, Vadim Glowna, Markus Wünsch, Otto Mellies und Maarten 't Hart
Produktion: Radio Bremen/Bayerischer Rundfunk 1998
Länge: 53'50
Übersetzung aus dem Niederländischen: Marianne Holberg
Bearbeitung: Frank Werner
Musikalische Einrichtung: Peter Gotthardt
Regie: Holger Rink
Darsteller: Christian Brückner, Otto Sander, Elke Petri, Christine Pohl, Eva Schäfer, Katja Teichmann, Mark Oliver Bögel, Annekathrin Bürger, Vadim Glowna, Markus Wünsch, Otto Mellies und Maarten 't Hart
Produktion: Radio Bremen/Bayerischer Rundfunk 1998
Länge: 53'50