Frauenmörder Heinrich Pommerenke – eine Spurensuche

Ende der 50er-Jahre versetzt eine Serie grausamer Frauenmorde Südwestdeutschland in Angst. Irgendwo lauert ein Killer, hinter Büschen, auf einsamen Wegen, an Bahnunterführungen. Im Juni 1959 wird der Täter schließlich gefasst: der 22-jährige Heinrich Pommerenke.
"Vor Ihnen sitzt der Teufel", sagt er von sich selbst, als er ein umfassendes Geständnis ablegt. 1960 wird er zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt: wegen Mordes in vier Fällen, Mordversuchs, Notzucht, Körperverletzung, Raub und Erpressung. "Lebenslang" – für Heinrich Pommerenke heißt das 49 Jahre im Gefängnis Bruchsal.
Für viele seiner überlebenden Opfer, seiner Angehörigen und früheren Nachbarn bedeutet es lebenslange Angst. Einige von ihnen kommen – neben weiteren Zeitzeugen, Sachverständigen und Pommerenke selbst – in diesem Dokumentarspiel zu Wort.
Regie: Mark Ginzler
Musik: Andreas Bernhard
Mit Martin Rentzsch, Lisbeth Felder, Boris Koneczny, Eva Derleder, Bernd Tauber u.a.
Musik: Andreas Bernhard
Mit Martin Rentzsch, Lisbeth Felder, Boris Koneczny, Eva Derleder, Bernd Tauber u.a.
Produktion: SWR 2013
Länge: 53'41
Länge: 53'41